Flinke Finger auf der Geige – Finger-Fitness mit Spaßfaktor

Susanne Hofmann • 1. September 2025

Mehr Tempo, weniger Stress ...


Geige spielen macht oft sehr viel Spaß, aber manchmal kommt ein Moment, an dem man denkt: „Warum klingen meine schnellen Passagen so holprig?“ Vielleicht stolpern die Finger über Läufe, die Intonation wackelt oder der Bogen kommt im Tempo nicht hinterher.

Geige üben

Foto: Tommi Riedel

Flinke Finger auf der Geige sind keine Zauberei, sondern das Ergebnis von gezielten Übungen, einer soliden Entwicklung der Violintechnik und einer klaren Übestruktur. Genau darum gehts in meinen Workshops und im Online-Kurs „Flinke Finger beim Geige spielen“.

1) Warum flinke Finger beim Geige spielen so wichtig sind



Flinke Finger bedeuten:


  • mehr Leichtigkeit in Tonleitern, Läufen und Verzierungen
  • sauberere Intonation, auch im schnellen Tempo
  • freies Musizieren mit Ausdruck, ohne Verkrampfung
  • mehr Spielfreude und Selbstbewusstsein


Fast jeder kennt den Moment, in dem die Finger der linken Hand im schnellen Tempo „nicht hinterherkommen“. Doch mit den richtigen Übungen kann man das für das Spielen von Solo-Stücken, Orchester- oder Kammermusik-Literatur leicht ändern.



💡 MEIN TIPP AN DICH

Wenn die Schultern angespannt sind, können die Impulse unseres Gehirns nicht den direkten Weg in unsere Hände finden, die letztendlich den Kontakt zur Geige und dem Bogen haben. Zieh die Schultern hoch und lass sie mit einem direkten Entspannungsimpuls fallen. Die Schultern, Oberarme erleben das Loslassen und die Entspannung überträgt sich in den Unterarm und die Hand. Es kribbelt bis in die Finger. Nutze dieses Gefühl fürs Geige spielen!



MEIN VIDEO FÜR DICH


2) Typische Fehler beim Üben von schnellen Geigen-Passagen


  • Zu viel Druck auf die Saiten → die Finger und die Hand verkrampfen
  • Zu große Bewegungen → große Saitenwechsel machen das Spiel langsamer
  • Unsynchrones Spiel → Bogenwechsel und Finger spielen nicht synchron
  • Keine Übestruktur → man weiß nicht, welche Übungen einen voran bringen


Die Folge: Frust statt Fortschritt. Genau hier setzen meine Online-Workshops (0 €) und der Online-Kurs "Flinke Finger beim Geige spielen" an.



💡 MEIN TIPP AN DICH

Prüfe beim Blick in den Spiegel, daß du Saitenwechsel auf kleinem, direkten Weg ausführst. Die Saiten sind näher beisammen als man vielleicht denkt!



MEIN VIDEO FÜR DICH

3) Übungen für flinke Finger auf der Geige


1. Finger-Unabhängigkeit trainieren

Einfache Mini-Übungen, die die Finger beweglicher machen – perfekt zum Aufwärmen.


2. Rhythmische Variationen

Passagen mit rhythmischen Mustern variieren. Das macht die Finger schneller und sicherer, dein Spiel wird flexibler.


3. Locker bleiben trotz Tempo

Entspannung ist die Basis für Geschwindigkeit. Du lernst, wo du bewusst loslassen kannst, damit deine Finger bei schnellen Passagen leicht und flüssig spielen.



💡 MEIN TIPP AN DICH

Starte langsam und übe mit verschiedenen Rhythmen. Deine Fingerbewegungen sollen direkt und schnell sein, das Grundtempo aber kontrollierbar und langsam. Wenn du die Rhythmen durchwechelst, hast du nach kurzer Zeit jeden Ton einer schnellen, schweren Achtel- oder Sechzehntel-Passage schon mal schnell gespielt. Spiele danach die Stelle wie notiert und lass dich vom Ergebnis überraschen!



MEIN VIDEO FÜR DICH

Gleich gehts weiter mit mehr Know-How über Geläufigkeit beim Geige spielen. Aber vielleicht interessiert es dich: mehrere Male im Jahr gibt es Live-Workshops zu verschiedenen Themen der Violintechnik (0 €). Möchtest du beim Workshop für "Flinke Finger" dabei sein?


Trag dich hier ein, du bekommst Infos zum nächsten Termin.

4) FAQ – Häufige Fragen für

"Flinke Finger beim Geige spielen"


1. Wie übe ich schnelle Passagen ohne Stress und Verspannung?
Fange langsam an, nutze rhythmische Variationen und achte auf lockere Hand- und Armhaltung.


2. Wie lange dauert es, bis meine Finger schneller werden?
Regelmäßiges, strukturiertes Üben bringt erste Fortschritte schon nach kurzer Zeit – mit den richtigen Übungen eigentlich SOFORT!


3. Welche Übungen sind besonders effektiv?
Finger-Unabhängigkeitsübungen, Tonleitern in rhythmischen Variationen, kurze Etüden und gezielte Bogenübungen sind sehr effektiv.


4. Kann ich als Anfänger auch von schnellen Übungen profitieren?
Ja! Auch Anfänger können mit kleinen, gezielten Übungen die Fingerbeweglichkeit verbessern und so frühzeitig eine gute Basis aufbauen.


5. Muss ich im Online-Kurs "Flinke Finger beim Geige spielen" schon in der 3. Lage spielen?
Die erste Sechzehntel-Etüde im Kurs kannst du komplett in der 1. Lage spielen. Die zweite Etüde beinhaltet einige Lagenwechsel in die 3. Lage und zurück. In der Violinliteratur gibt es viele Stellen in weit höheren Lagen. Du kannst die Übe-Systematik, die du im Kurs lernst, auf alle anderen (auch auf schwierigere) Stücke übertragen.



💡 MEIN TIPP AN DICH 

Wenn du manchmal an schnellen Stellen verzweifelst - das ist ganz normal und ging schon mal (fast) jedem Geiger auf der Welt so. Lass dich von den erprobten Übe-Methoden überzeugen und lass dich darauf ein, schnelle Stellen damit besser in den Griff zu bekommen!


Komm zu meinen Online-Workshop zum Thema Geläufigkeit auf der Geige.

5) Online-Kurs „Flinke Finger beim Geige spielen“


Im Kurs bekommst du:

  • Videoanleitungen mit klaren Übungen
  • gezielte Übungen für jeden Tag
  • praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst
  • Motivation & Struktur, um dranzubleiben


So kannst du schon bald deine Lieblingsstücke wie klassische Konzerte & Sonaten, Tangos oder Orchester-Stücke schneller, sauberer und mit Leichtigkeit spielen.



💡 MEIN TIPP AN DICH

Schau in die Kursvorschau und bekomme einen Überblick über die Inhalte.

Jetzt Kurs ansehen und gleich loslegen!



Jutta und Natalie über den Online-Kurs "Flinke Finger beim Geige spielen":



💬 "Die Übungen zur Fingerunabhängigkeit waren für mich ein echter Gamechanger."


💬 "Das war eindeutig DER Kurs!" 

Ich bin Susanne und helfe dir dabei, dein Geigen- und Tangospiel zu verbessern, damit du deine Lieblingsmusik so spielen kannst, wie du dir es wünschst, ohne daß du an zu viel Technik verzweifelst.


Derzeit biete ich zum Thema "Flinke Finger beim Geige spielen" an:


1.    Hol dir 5 wichtige Übungen für "Flinke Finger" beim Geige spielen" (0 €). Schon nach kurzer Zeit wirst du merken, wie sich deine Technik durch kleine, aber gezielte Übungen verbessert! Mit praktischen Tipps wirst du dein Spiel auf das nächste Level heben.


2.    Komm zum Online-Training für "Flinke Finger" (0 €) und entwickle mit gezielten Übungen deine Schnelligkeit, Präzision und Leichtigkeit der linken Hand beim Geige spielen. Für GeigerInnen mit soliden Grundlagen bis Mittelstufe.


3.    Der Online-Kurs "Flinke Finger beim Geige spielen" bringt alles auf den Punkt, was du brauchst, um solide Grundlagen und Strategien für das Üben von schnellen, schweren Sechzehntel- oder Achtel-Passagen, egal ob im Orchester-, Kammermusik- oder Solo-Spiel, zu entwickeln.

Leidenschaft, Rhythmus, Melodie: Spiele Libertango auf der Geige
von Susanne Hofmann 16. Dezember 2024
Lerne, wie du Astor Piazzollas Libertango auf der Geige spielst! Der Kurs Libertango führt dich Schritt für Schritt zum typischen Tango-Klang – für Amateure und Profis.
Fracanapa New Tango Quintet
von Susanne Hofmann 30. Dezember 2023
Tango, Geige, Konzerte und Coachings- mein Jahresrückblick 2023. Lies über Tango-Improvisation live auf der Bühne, Reisen nach Venedig und Kreta, tolle Workshops zu Tango und Violintechnik.
Geige spielen - was du nicht brauchst
von Susanne Hofmann 4. Dezember 2023
Worauf kannst du beim Geige spielen verzichten? Lies, welches Equipment du wirklich brauchst, was du bei Schmerzen tun kannst und wie du mit Plan üben kannst.
Bogentechnik - 10 Basic-Tipps fürs Geige spielen
von Susanne Hofmann 7. Juni 2023
Wie spielt man detaché, martelé, ricochet? Finde Antworten im Bogentechnik-Blog. Lerne mit Videos jede Bogenstelle mit den typischen Merkmalen kennen.
Geige üben
von Susanne Hofmann 24. März 2023
Wie geht es dir beim Geige üben? Hast du viel Zeit oder wenig? Überlegst du, wie du möglichst effektiv üben kannst? Hol dir den flexiblen Übekalender (0 €).
Geige üben - 10 effektive Wohlfühl Tipps
von Susanne Hofmann 3. Februar 2023
Geige üben: verändere dein Mindset und fühle dich wohl. Denke vereinfachend und löse manche Schwierigkeiten im Kopf. Dies ist kein detaillierter Ratgeber für Violintechnik.
Mein Jahresrückblick 2022 - Geige, Tango, Konzerte und Privates
von Susanne Hofmann 20. Dezember 2022
Lies über meine Tango-Konzertsaison, die mit Corona begann, über meinen ersten veröffentlichten Blogpost über Geigenunterricht, über meinen Sommerurlaub und Privates aus dem Jahr 2022
Eine Geige und Bogen zu kaufen ist nicht einfach. Was sollte ich beachten?
von Susanne Hofmann 11. September 2022
Eine Geige und Bogen zu kaufen ist nicht einfach. Wo finde ich eine gute Geige? Wie kann ich Geigen vergleichen? Sollte ich erst mal eine leihen? Finde die Antwort!
Tango Instrumente
von Susanne Hofmann 24. August 2022
Workshop für Tango-Ensemble: Spiele Tango argentino auf deinem Instrument. 9 Dinge solltest du wissen von der Vorbereitung bis zum Abschlusskonzert. So kannst du leichter entscheiden, ob du hier richtig bist!
Lampenfieber Musiker
von Susanne Hofmann 20. Juli 2022
Geige spielen ohne Lampenfieber und Verspannungen - 11 Tipps für´s Geige üben für den Auftritt. Nutze deine Armgewichte, denn nur falsch angespannte Muskeln können zittern!
Show More
Bogentechnik - 10 Basic-Tipps fürs Geige spielen
von Susanne Hofmann 7. Juni 2023
Wie spielt man detaché, martelé, ricochet? Finde Antworten im Bogentechnik-Blog. Lerne mit Videos jede Bogenstelle mit den typischen Merkmalen kennen.
Geige üben
von Susanne Hofmann 24. März 2023
Wie geht es dir beim Geige üben? Hast du viel Zeit oder wenig? Überlegst du, wie du möglichst effektiv üben kannst? Hol dir den flexiblen Übekalender (0 €).
Geige üben - 10 effektive Wohlfühl Tipps
von Susanne Hofmann 3. Februar 2023
Geige üben: verändere dein Mindset und fühle dich wohl. Denke vereinfachend und löse manche Schwierigkeiten im Kopf. Dies ist kein detaillierter Ratgeber für Violintechnik.
Lampenfieber Musiker
von Susanne Hofmann 20. Juli 2022
Geige spielen ohne Lampenfieber und Verspannungen - 11 Tipps für´s Geige üben für den Auftritt. Nutze deine Armgewichte, denn nur falsch angespannte Muskeln können zittern!
online Geigenunterricht, Geigenunterricht online, Geige online lernen
von Susanne Hofmann 24. Februar 2022
Ist online Geigenunterricht was für dich? Violine lernen in 1:1-Stunden, im Gruppen-Programm oder mit einem Online-Kurs? Finde Antworten auf diese Fragen.