Deswegen gibt es meinen Übe-Kurs für Geige
Du wirst mit den 25 Übe-Schritten des Kurses nie wieder fragen, wie und womit du beim Geige spielen beginnen sollst. Strukturiere dein Üben so, daß du stressfrei und kontinuierlich Ergebnisse erzielst. Erlebe, wie dir dein Geigenspiel Schritt für Schritt immer besser gefällt und du es wirklich geniessen kannst!
Im Übe-Kurs bekommst du kompakt die Erfahrungen aus meinen Auftritten als Solo-Geigerin auf vielen Bühnen und aus meiner 25-jährigen Berufspraxis im Opernorchester (das alles war natürlich mit vielen Stunden Geige üben verbunden).
➡️ Für Amateure und Profis mit Grundkenntnissen, Mittelstufe und Fortgeschrittene
Deine Ziele
Oft weiß man nicht, wie man Schritt für Schritt ein neues Stück einstudieren kann. Vielleicht ist man ungeduldig und möchte am liebsten alles auf einmal erreichen. Oder man ist unzufrieden, sobald der erste noch nicht so perfekte Ton klingt. Vielleicht legt man dieses neue Stück sofort wieder weg. Oder man nimmt sich vor, "jetzt bleib ich aber dran" und beisst sich fest. Beides ist nicht wirklich optimal...
In meinem 25-Schritte-Übe-Plan zeige ich dir den Weg, WIRKLICH mit einem Stück voranzukommen und ein neues Level zu erreichen.
Strukturierte Übe-Schritte
Du verzweifelst nicht beim ersten Ton, der dir nicht gefällt. Du übst Schritt für Schritt verschiedene Qualitäten: Bogenführung, Klang, musikalische Linie, Intonation etc. Wir kommen ans Ziel, ohne beim Üben in "Sorgen" zu denken!
Üben mit Plan
Du verzweifelst nicht beim ersten Ton, der dir nicht gefällt. Du übst Schritt für Schritt verschiedene Qualitäten: Bogenführung, Klang, musikalische Linie, Intonation etc. Wir kommen ans Ziel, ohne beim Üben in "Sorgen" zu denken!
Geige üben ohne Fragezeichen
Mit messbaren Übe-Schritten ein neues Bewusstsein fürs Geige üben finden - klingt spannend? Übe geigentechnische Grundlagen und entwickle ein GANZHEITLICHES Körpergefühl.
"Der Kurs „Geige üben mit Plan“ bringt mir viel Struktur und Zeitersparnis bei gutem Fortschritt. Ist toll aufgebaut. Danke!!!"
Ju. S.

"Deine Tipps im Workshop "Üben mit Plan" sind wertvoll und echte Schätzchen".
Johanne

So übst du mit dem Kurs
Ich wünsche mir für dich, daß du in größtmöglichen Schritten vorankommst und dich nicht jeden Tag von Neuem fragst: was und wie soll ich denn heute üben? Ich möchte, daß du dein Spiel auf ein neues Level hebst und weißt, was fürs Geige üben WIRKLICH wichtig ist.
So gehts: erst die Übe-Schritte "abhaken" und dann das Spiel fliessen lassen ...
✅ Du kannst mit JEDEM Stück mitmachen - einem einfachen Lied, einem Stück von Suzuki, einer Etüde (Kreutzer, Pracht, Dont...), deinem Lieblingsstück aus Klassik wie Meditation von Massenet, ein Stück oder Satz von Bach, Violinkonzerte von Mozart, Brahms, Sibelius, einem Jazz-Standard, einem argentinischen Tango, einem Pop-Song, einer einfachen Tonleiter etc.
✅ Die Technik für einen guten Klang, gute Saitenwechsel und sauberem Spiel sind "immer" gleich (natürlich auf verschiedenem Level). In den 25 Übe-Schritten lernst du, wie du diese "Qualität" übst und erreichst.
✅ In 5 Modulen gibt es ausführliche Videos (ca. 132 Minuten), in denen ich dir detailliert die Ausführung der Übe-Ideen erkläre.
Eine Zusammenfassung der Themen:
- Körperliches Wohlfühlen beim Spielen
- Für den Bogen: Bogenwechsel, Saitenebenen rechts, Kontaktstellen und Klangfarben
- Für die linke Hand: Saitenebenen, Töne vorbereiten, Übungen für Leichtigkeit und Schnelligkeit, Intonation
- Visualisieren beim Üben
- Unnötige Anspannung loslassen
- Klang entwickeln und Klangfarben differenzieren
- Musikalische Linie gestalten
✅ Die Kurs-Inhalte zeige ich mit Ausschnitten aus: Violinkonzert von Accolay, Meditation von Massenet, Salut d´amour von Elgar, Andantino Nr. 11 von Suzuki. Es handelt sich um kurze Ausschnitte, um symbolisch anschauliches Material zu haben - du kannst und sollst alles auf DEIN persönliches Stück übertragen!
✅ Entscheide dich für EIN EINZIGES Musikstück, wenn du zum ersten Mal die Übe-Schritte durchläufst. Es macht keinen Sinn, jeden Tag ein anderes Stück zu nehmen, sonst könntest du den Fokus verlieren. Bleibe vier oder fünf Wochen "am Ball", bis du mit diesem einen Musikstück WIRKLICH vorangekommen bist.
Kursablauf und Details
- Nach Buchung des Kurses "Üben mit Plan" erhältst Du über ablefy einen Online-Zugang zu den Videos (Gesamtdauer der Kursvideos: ca. 132 Minuten) und Inhalten des Kursbereichs. Die Inhalte bauen didaktisch aufeinander auf.
- Jedes der 5 Module enthält ein großes Kursvideo mit Erklärungen der 5 Übe-Schritte. Du kannst die technischen Bewegungsabläufe genau beobachten. In jedem Modul bekommst du Extra-Tipps, die die wichtigsten Dinge zusammenfassen.
- Drucke den Übe-Plan aus und platziere ihn in der Nähe deines Notenpultes. Mit jedem Modul bekommst du 5 neue Übe-Schritte.
- Du hast zeitlich unbegrenzten Zugang zu allen Kursvideos und kannst diese online beliebig oft anschauen.
- Herzlich lade ich dich ein, mir bei meinen kostenlosen Online-Workshops, die mehrere Male im Jahr stattfinden, deine Fragen zu stellen und mit mir zusammen am Thema weiter zu arbeiten.
- Bei Fragen und Problemen schreibe mir gern eine eine E-Mail
Buche hier deinen Kurs
"Jetzt genieße ich die Zeit mit den Übekurs-Schritten für neue Violinkonzerte und die Zeit dafür. Die Kammermusik ist wieder am aufblühen und ich bin ganz happy damit. Es ist aber auch Zeit, Dir Danke zu sagen für die neuen Horizonte, die ich durch Dich kennengelernt habe. Und überhaupt bin ich sehr glücklich mit Dir als Coachin! Vielen Dank für alles, liebe Susanne! Hoffentlich kann ich noch viele gemeinsame Geigen-Workshops bei Dir mitmachen. Ich freu mich jetzt schon!"
Jutta

"Ich habe von Susannes Übekurs erfahren und mich sofort angemeldet, weil ich gerade ein neues Stück angefangen hatte und mit meiner gewohnten Übetaktik nicht richtig weiterkam. Mit dem Übekurs wurde es Woche für Woche besser und dank Susannes tollen Tipps konnte ich auf einmal so tolle Fortschritte sehen, die hätte ich ohne den Kurs niemals in der kurzen Zeit geschafft. Man geht ganz anders an ein Stück ran und ich glaube, genau das bringt einem das Stück dann nach und nach näher. Vieles wird durch das systematische Üben auf einmal selbstverständlich. Jetzt kann ich mein Lieblingsstück so spielen, wie ich es mir gewünscht habe. Super!"
Natalie

Häufige Fragen
Ich bin Susanne, deine Geigen-Mentorin für Klassik und Tango
Ich helfe GeigerInnen und MusikerInnen, ihren eigenen musikalischen Stil zu entdecken. Dazu gehört auch, Grundlagen fürs Geige üben zu entwickeln. Denn ohne Fundamente können wir unsere Lieblingsmusik nicht spielen!
Ich liebe es, das Potential meiner TeilnehmerInnen und SchülerInnen herauszukitzeln.
Meine klassisches Violinstudium absolvierte ich an den Hochschulen in Berlin und Nürnberg. Besonders wichtig waren die Unterrichtsjahre bei Prof. Eszter Perényi an der Franz-Lizst-Akademie Budapest.
Im Opernhaus Magdeburg spiele und spielte ich fast alle wichtigen Opern und Sinfonien als Konzertmeisterin der 2. Violinen.
Neben CD-Veröffentlichungen und Rundfunk-Produktionen trat und trete ich bei zahlreichen nationalen und internationalen Festivals auf. In meinen Solo-Konzerten spiele ich wunderbare argentinische Tango-Musik und Klassik.
Im Übe-Kurs bekommst du kompakt und strukturiert die Erfahrungen aus meinen Auftritten als Solo-Geigerin auf vielen Bühnen und aus meiner 25-jährigen Berufspraxis im Opernorchester.