TANGO TAGE WEILHEIM 2025
Workshop für Tango-MusikerInnen

Tango Orchester Weilheim 2024
Du träumst davon, in einem Tango-Ensemble zu spielen?
Bekommst du beim Hören von Tango große Lust, diese Musik selber auf deinem Instrument zu spielen? Entdecke mit Tango argentino eine neue musikalische Sprache und profitiere für jede Musik, die du spielst.
Lass dich beim Tango Workshop mit deinem Instrument von authentischen Tango-Tricks inspirieren! Mit Glissando schmelzen die Herzen, mit Chicharra zirpen die Grillen und uns alle begeistert der knackige Rhythmus.
Für Amateure und Profis!
Dozentin: Susanne Hofmann, Violine

5,0 von 5,0 (30+ Rezensionen)
Du bist hier richtig, wenn du
Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Bandoneon, Akkordeon, Klavier, Flöte, Klarinette, Gitarre... spielst
als Amateur (ab Mittelstufe) oder Profi wertvolle musikalische Inspiration suchst und mit deinem Instrument tolle Tangos entdecken möchtest
du mit anderen MusikerInnen im Duo, Trio, Quartett oder größeren Ensemble zusammen spielen möchtest
Vielen herzlichen Dank für die Inspirationen und schöne Musik und sogar noch Tanz! Vor allem danke für eure tolle, wertschätzende Arbeit! Hat Freude gemacht!
Astrid, Violine
Danke nochmal für alles. Solche fast privaten Workshops bringen mich natürlich weiter…
Hans, Bandoneon

Liebe Susanne,
habe mich letztes Wochenende mit meinem Gitarrenfreund getroffen und deine Tips für die Tangos soweit möglich umgesetzt. Wir sind total aus dem Häuschen und haben endlich das Gefühl, der Musik gerechter zu werden. Vielen Dank noch einmal dafür!
Bert, Gitarre
Termin und Ort des Tango Workshops
Wer kann teilnehmen?
✅ feste Ensembles mit eigenem Repertoire
✅ als Einzelmusiker wirst du mit anderen MusikerInnen in ein größeres Ensemble eingeteilt
Zeiten und Ort
4. April 2025, 18 - 21 Uhr
5. April 2025, 10 - 20 Uhr
6. April 2025, 10 - 13 Uhr
Städtische Musikschule
Dr.-Johann-Baur-Platz 1
82362 Weilheim
Tango-Tanz-Café
Abschluss-Konzert
6. April 2025, 14:30 Uhr Elementar Weilheim
Die Dozentin des Tango-Workshops
Ich bin Susanne Hofmann, deine Mentorin für Tango
Als ich zum ersten Mal Piazzollas Tango-Geiger hörte, war ich komplett überwältigt. Ab da war klar - ich MUSS Tango spielen. Aber welche Elemente sind typisch? Was macht Tango aus? Bald zeigten mir argentinische Musiker wichtige Bausteine.
Nach meinem Violinstudium an der Franz-Liszt-Akademie Budapest bei Prof. Eszter Perényi wurde ich stellvertrende Konzertmeisterin der 2. Violinen in der Philharmonie Magdeburg. Mit verschiedenen Tango-Ensembles konzertierte ich u.a. in der Berliner Philharmonie, bei den Magdeburger Domfestspielen, beim Bandoneonfestival Krefeld sowie in europäischen Ländern und Japan. Seit vielen Jahren teile ich meine Tango-Leidenschaft mit Amateur- und ProfimusikerInnen in Live- Workshops.
Susanne Hofmann ist eine ausgezeichnete Geigerin, die die Tango-Sprache in all ihren Ausdrucksformen perfekt beherrscht. Und ich sage das mit Sachkenntnis, da ich die Ehre und das Vergnügen hatte, die größten Geiger des argentinischen Tango kennengelernt und mit ihnen gespielt zu haben. Ich werde einige erwähnen als verdiente Hommage: Francini, Bajour, "die beiden" Agri, Walzack, Abramovich, Nichelle, Peressini, Marcelli, Grande, Prusak ... alle genial!
Carlos Nozzi, Violoncello

Kosten und Anmeldung
Ablauf
✅ du/dein Ensemble erhält am Workshop-Wochenende 1 x 90 Minuten und 1 x 60 Minuten Unterricht
✅ die zu erarbeitenden Tangos werden für die individuelle Vorbereitung spätestens ca. 3 Wochen vor Kursbeginn festgelegt
Kosten
Einzelunterricht: 180 €
im Duo: je MusikerIn 135 €
ab Trio: je MusikerIn 125 €
Die Preise gelten für die Ensemblegröße, die letztlich beim Workshop unterrichtet wird.
Für Schüler/Jugendliche bis 18 Jahre gibt es eine Ermäßigung von 15 % (bitte bei Anmeldung mitteilen).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!
Genau deswegen gibt es den Tango-Workshop
Aus den TeilnehmerInnen des Workshops werden Ensembles zusammengestellt, die dann genau ihre eigenen Arrangements bekommen. Denn Tango wird quasi vor jedem Spielen "arrangiert", je nachdem welche Instrumente gerade da sind.
Tango-Melodien können wir mit typischen Elementen ausschmücken und sehr lebendig machen. Für die Begleitung gibt es im Tango auch viele Besonderheiten, damit Tango auch wirklich nach Tango klingt.
Im Workshop lernst du tango-typische Elemente, die du sofort nutzen kannst und in dein Spiel auf der Bühne oder beim Üben integrieren kannst.
Besonders wichtig ist das Zusammenspiel innerhalb des Ensembles. Hier gelten die gleichen Kriterien wie für klassische Kammermusik. Dies zu erarbeiten ist wesentlicher Bestandteil des Workshops.
Sei ehrlich - wäre es spannend, mit Feuer und Leidenschaft Tango argentino zu spielen und für jede Musik zu profitieren, die du ab jetzt spielen willst?
Liebe Susanne, ich möchte mich noch einmal sehr herzlich für die vielen tollen Tips und Hinweise bedanken, wie der klassische Tango gespielt und interpretiert wird. Für mich als Geigerin ist es so wichtig, die richtigen Striche und Bogenstellen zu kennen. Ich bin dabei, die Striche unseres gesamten Programms zu verändern; und siehe da, jetzt klingt es so, wie ich es schon lange gesucht habe. Die Akzente kommen mühelos. Vielen Dank für deine Ideen und Unterstützung.
Sylvia, Violine - Darmstadt
Liebe Susanne, ich bin sehr begeistert und erkenne, dass Du nicht nur eine super Instrumentalistin bist, sondern auch eine tolle Pädagogin. Ich bin sehr inspiriert worden und habe erklärt bekommen, wie mein Spiel noch interessanter werden kann. Ich bin Dir von Herzen dankbar. Ehrlich gesagt, noch nie hat mir ein Musiker beim Improvisieren geholfen. Aber von Dir habe ich in nur einem Workshop so viel gelernt wie die letzten 30 Jahre nicht. Jetzt muss ich es nur anwenden.
I. P., Violine
Ich fiebere dem jährlichen Tangoworkshop jedesmal entgegen. Es ist eine sehr intensive Zeit des Probens zuhause und fordert mich als Späteinsteigerin extrem, aber das gemeinsame Spiel bei den Gesamtproben und im Konzert ist für mich ein Höhepunkt im Jahr und die Stimmung ... trotz intensiver Probenarbeit locker und freundschaftlich.
Inge, Akkordeon
Melde dich zum Workshop an
Tango-Workshop Weilheim
Wenn Du noch überlegst...
Möchtest Du gern mit deinem Streichinstrument, Klavier, Bandoneon, Akkordeon oder ... an einem Workshop teilnehmen, bist aber unsicher, ob es für dich das Richtige ist?
In meinem Blogpost beantworte ich dir viele Fragen. Lies hier: Tango argentino spielen - entdecke meine Musik-Workshops in 9 Schritten
Du erfährst wichtige Dinge über das Tangospiel und über die Stücke, die im Workshop erarbeitet werden. So lassen sich sicher schon einige Fragen klären.